Vor 24 Tagen

Lehre Hotel- & Kommunikationsfach EFZ (m/w/d)

  • Basel
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

H-Hotels.com ist mit über 60 Standorten im In- und Ausland einer der größten privat geführten Hotelbetreiber Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen zählen die Marken HYPERION, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels.

Lehre Hotel- & Kommunikationsfach EFZ (m/w/d)

Ausbildungsstart 2024 | Karrierestart

Benefits

✓ Großes Netzwerk von Azubis und Dualis
✓ Young Star Award und Jobgarantie im Anschluss an deine Ausbildung

✓ Zuschuss zu deinem Jobticket
✓ Academy by H-Hotels.com zur Vorbereitung auf deine Prüfung

✓ Günstige Mitarbeiterrate in unseren Hotels auch für deine Familie und Freunde
✓ Rabatte für Shopping & Events

Deine Aufgaben

  • Durchstarter: Du lernst die ersten Handgriffe und die Vielfalt der Hotellerie kennen
  • Entdecker: Du wirst in den Bereichen Empfang, Guest Relation, Service, Küche und Housekeeping zum Profi ausgebildet
  • Hotelstar: Bei uns bekommst du die Chance auch nach deiner Ausbildung weiter im Unternehmen zu arbeiten

Dein Profil

  • Anfang. Du bist motiviert gemeinsam mit uns ins Berufsleben zu starten
  • Hands-on. Ein Bürojob ist nichts für dich, denn du liebst den Gästekontakt
  • Gästeversteher. Du denkst serviceorientiert und freust dich unseren internationalen Gästen die Wünsche von den Lippen abzulesen
  • Teamspirit. Am liebsten arbeitest du im Team
  • Sprachtalent. Deutsch und Englisch sprichst du fließend - idealerweise kannst du auch weitere Sprachen

HYPERION Hotel Basel

  • 224 Hotelzimmer und Suiten
  • 1 Restaurant, 2 Bars und 1 Lounge in der 30. Etage
  • Perfekte Location für Events aller Art aufgrund der 8 Tagungs- und Veranstaltungsräume
  • Direkt am Messegelände im 105m hohen Basler Messeturm gelegen
  • Sauna und Fitnessraum

Adresse

HYPERION Hotel Basel
Messeplatz 12
4058 Basel
Schweiz

Mit der Auswahl "Tracking akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites von H-Hotels GmbH zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Dies ermöglicht es uns, für Sie interessante Werbeanzeigen bereitzustellen sowie die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt zur Einbindung von Streaming-Inhalten, statistischen Analyse, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dabei werden Daten an Dritte auch außerhalb der Europäischen Union weitergegeben und dort verarbeitet. Sie können unter Privacy Einstellungen Ihre Einwilligung auf Grundlage weiterer Informationen auch für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen und dort jederzeit für die Zukunft widerrufen.» Datenschutzbestimmungen oder Einwilligung widerrufen

Statistische Analyse
  • Google Analytics 4

    Switch Label

    Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland und Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Funktionsweise: Der Webanalysedienst "Google Analytics" verwendet sog. "Cookies", die zur Wiedererkennung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, sowie ähnliche Tracking-Methoden zur Wiedererkennung von Endgeräten wie Zählpixel, Device Fingerprinting und Programmierschnittstellen (z. B. APIs und SDKs), um Informationen aus Ihrem Endgerät zu verarbeiten. Hierfür wird Ihrem Endgerät eine zufällig generierte Identifikationsnummer (Cookie-ID/Geräte-ID) zugewiesen. Mithilfe dieser Technologien verarbeitet "Google" die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch Ihr Endgerät sowie Zugriffsdaten zum Zwecke der statistischen Analyse – z. B. Aufruf einer bestimmten Webseite, Anzahl der eindeutigen Besucher, Einstiegs- und Ausstiegsseiten, Verweildauer, Klick-, Wisch- und Scrollverhalten, Betätigung von Schaltflächen, Anmeldung zum Newsletter, Absprungrate und ähnliche Nutzerinteraktionen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Endgeräte zu Ihnen oder zu Ihrem Haushalt gehören. Zu den Zugriffsdaten zählen insbesondere die IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, Cookie-ID/Geräte-ID, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. In Systemen von "Google Analytics 4" werden keine einzelnen IP-Adressen protokolliert oder gespeichert. Im Moment der Erfassung der IP-Adresse durch Google in speziellen lokalen Rechenzentren in der EU wird Ihre IP-Adresse verwendet, um Standortinformationen zu bestimmen. Anschließend wird die IP-Adresse gelöscht, bevor die Zugriffsdaten in einem Rechenzentrum oder auf einem Server für "Google Analytics" gespeichert werden. In "Google Analytics 4" werden keine genauen Daten zum geografischen Standort bereitgestellt, sondern lediglich allgemeine Standortinformationen wie die Region und Stadt des Standortes des Endgeräts, die aus der IP-Adresse abgeleitet werden. "Google" wird diese Informationen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, uns Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und – soweit wir gesondert darauf hinweisen – um uns weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann "Google" den Website-Besuch Ihrem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. Zudem erfolgt eine plattformübergreifende Analyse des Nutzungsverhaltens auf Websites und Apps, die "Google Analytics 4" Technologien nutzen. Dadurch kann das Nutzungsverhalten in unterschiedlichen Umgebungen gleichermaßen erfasst, gemessen und verglichen werden. Dabei werden z. B. automatisiert Scroll-Events des Nutzers erfasst, die ein besseres Verständnis für die Nutzung von Websites und Apps ermöglichen sollen. Hierfür werden unterschiedliche Cookie-IDs/Geräte-IDs für verschiedene Endgeräte verwendet. Im Anschluss werden uns anonymisierte und nach ausgewählten Kriterien erstellte Statistiken über die Nutzung der unterschiedlichen Plattformen bereitgestellt. Mithilfe von "Google Analytics 4" werden automatisch Zielgruppen für bestimmte Cookie-IDs/Geräte-IDs oder mobile Werbe-IDs erstellt, die später für die individualisierte werbliche Ansprache verwendet werden. Als Zielgruppenkriterium kommen z. B. in Betracht: Nutzer, die Produkte angesehen, aber nicht einem Einkaufswagen hinzugefügt haben oder einem Warenkorb hinzugefügt, aber den Kauf nicht abgeschlossen ODER Nutzer, die bestimmte Artikel erworben haben. Dabei umfasst eine Zielgruppe mindestens 100 Nutzer. Mithilfe des Tools "Google Ads" können sodann interessenbezogene Werbeanzeigen in Suchergebnissen ausgespielt werden. Ebenso können Nutzern von Websites auf anderen Websites innerhalb des "Google" Werbenetzwerks (in der Google-Suche, auf "YouTube", sog. "Google Anzeigen" oder auf anderen Websites) wiedererkannt und auf Grundlage der festgelegten Zielgruppenkriterien zugeschnittene Werbeanzeigen präsentiert werden. Speicherdauer: Die Speicherdauer beträgt 14 Monate.

Individualisierte Werbung
  • Microsoft Ads

    Empfänger: (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA; im Folgenden "Microsoft Ads"). Funktionsweise: Der Online-Werbedienst "Microsoft Ads" verwendet Technologien wie "Cookies", "Tracking-Pixel" und "Device Fingerprinting", um für Nutzer relevante Anzeigen zu schalten und Berichte zur Effektivität von Kampagnen zu verbessern. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mithilfe von "Microsoft Ads" können Nutzern interessenbezogene Werbeanzeigen in Bezug auf Suchergebnisse in Suchmaschinen von "Bing" und "Yahoo" ausgespielt werden. Die Werbeanzeigen können sich auch auf solche Produkte und Dienstleistungen beziehen, die Nutzer bereits auf unserer Website betrachtet haben. Zu diesem Zweck wird zuvor die Interaktion der Nutzer auf unserer Webseite analysiert, z.B. für welche Angebote sich Nutzer interessieren, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Webseite auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Sofern Nutzer unsere Website besuchen, wird von "Microsoft Ads" ein "Cookie" auf dem Endgerät von Nutzern gespeichert. Mithilfe von "Cookies" und "Tracking-Pixel" verarbeitet "Microsoft" die von den Endgeräten der Nutzer erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website und Interaktionen mit unserer Website sowie Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, endgeräteübergreifend zum Zwecke der Ausspielung und Analyse personalisierter Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Endgeräte zu Ihnen oder zu Ihrem Haushalt gehören. Außerdem ermöglicht der Online-Werbedienst "Microsoft Ads", die Reichweite unserer Werbeanzeigen zu messen und die Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels zu ermöglichen. Dazu werden "Ad Server-Cookies" verwendet, durch die bestimmten Parameter zur Reichweitenmessung, wie Einblendung der Anzeigen, Dauer der Betrachtung oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Speicherdauer: Die Speicherdauer beträgt 12 Monate.

  • Google DoubleClick

    Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland und Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Funktionsweise: Der Online-Werbedienst "DoubleClick" von "Google" verwendet Technologien wie "Cookies", "Tracking-Pixel" und "Device Fingerprinting", um für Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass Nutzern die gleichen Anzeigen mehrmals eingeblendet werden. Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mithilfe der in Websites eingebundenen "Tracking-Pixel" und den auf Endgeräten von Nutzern abgelegten Cookies erfasst "Google", welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. "Google" verarbeitet dabei die von dem Endgerät der Nutzer erzeugten Informationen über die Nutzung unserer Website und Interaktionen mit unserer Website sowie Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der endgeräteübergreifenden Ausspielung personalisierter Werbemittel. Dies ermöglicht "Google" und seinen Partner-Websites die Schaltung von Anzeigen basierend auf dem vorherigen Nutzungsverhalten auf Websites. Durch die Einbindung von "DoubleClick" erhält "Google" die Information, dass entsprechende Teile unseres Internetauftritts aufgerufen oder Anzeigen von uns angeklickt wurden. Darüber hinaus kann "DoubleClick" mithilfe der "Cookies" und "Tracking-Pixel" sog. Nutzeraktionen auswerten, die einen Bezug zu angezeigten Werbemitteln aufweisen. So kann z.B. gemessen werden, ob ein Nutzer nach Einblendung einer Werbeanzeige eine Website aufgerufen hat und dort das beworbene Produkt oder die Dienstleistung erworben hat. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut der Browser der Nutzer automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von "Google" auf. Sofern Nutzer bei einem Dienst von "Google" registriert sind, kann "Google" den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen. Speicherdauer: Die Speicherdauer beträgt 13 Monate.

  • Facebook Custom Audiences

    Switch Label

    Empfänger: Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland und Meta Platforms Inc. 1601 Willow Rd, Menlo Park, Kalifornien, USA, im Weiteren: "Facebook”. Funktionsweise: Das Online-Marketingtool "Website Custom Audiences" von Facebook erfasst über Technologien wie "Tracking-Pixel" ("Facebook-Pixel"), "Cookies" und "Device Fingerprinting" Informationen über das Nutzungsverhalten auf unserer Website. Dadurch können Nutzern der Website und Nutzern von Facebook, die einer vergleichbaren Zielgruppe angehören, im Rahmen des Besuchs der sozialen Netzwerke Facebook und "Instagram" endgeräteübergreifend interessenbezogene Werbeanzeigen ("Facebook-Ads") eingeblendet werden. Mithilfe der "Facebook-Pixel" (kleine Grafiken, die zugleich auf unserer Website eingebunden sind und die beim Aufruf unserer Website automatisch geladen werden und eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichen) baut der Browser von Nutzern automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Durch die Einbindung der "Facebook-Pixel" verarbeitet Facebook mithilfe der von "Cookies" erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch das Endgerät der Nutzer – z. B. dass eine bestimmte Webseite aufgerufen wurde – und verarbeitet Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website, die "Facebook-ID" sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zum Zwecke der Ausspielung personalisierter Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu Ihnen oder zu Ihrem Haushalt gehören. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. Speicherdauer: Die Speicherdauer beträgt 3 Monate

Einbindung von Streaming-Inhalten
  • YouTube

    Switch Label

    Empfänger: YouTube LLC (Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA; Verantwortlicher innerhalb der EU: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; Google, LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (im Weiteren: "YouTube”). Funktionsweise: Über auf unserer Website eingebundene Plug-ins der Streaming-Plattform "YouTube.de" bzw. "YouTube.com" können unmittelbar auf unserer Website Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte ("Videos"), die wir auf "Youtube.de" bzw. "Youtube.com" veröffentlicht haben, auch auf dieser Website einzubinden. Die Videos sind im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d.h., dass keine Daten über Nutzer an "YouTube" übertragen werden, wenn keine Videos abgespielt werden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält "YouTube" die Information, dass die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an "Google" übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob "YouTube" ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei "Google" eingeloggt sind, werden die Nutzer-Daten direkt dem jeweiligen YouTube-Konto zugeordnet. YouTube" speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei "Google" für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung. Speicherdauer: Weitere Informationen zur Speicherdauer bei "YouTube" finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.#.

Statistische Analyse, Reichweitenmessung

Statistische Analyse: Statistische Analyse ist die Verarbeitung und Darstellung von Daten über Nutzeraktionen und -interaktionen auf Websites und Apps (z.B. Anzahl der Seitenbesuche, Anzahl der eindeutigen Besucher, Anzahl der wiederkehrenden Besucher, Einstiegs- und Ausstiegsseiten, Verweildauer, Absprungrate, Betätigung von Schaltflächen) und ggf. die Einteilung von Nutzern in Gruppen aufgrund technischer Daten über die verwendeten Softwareeinstellungen (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellung, Bildschirmauflösung). Reichweitenmessung: Reichweitenmessung ist die Besuchsaktionsauswertung durch Analyse des Nutzungsverhaltens in Bezug auf die Feststellung bestimmter Nutzeraktionen und Messung der Effektivität von Online-Werbung. Gemessen wird die Anzahl der Besucher, die z.B. durch das Anklicken von Werbeanzeigen auf Websites oder Apps gelangt sind. Darüber hinaus kann die Rate der Nutzer gemessen werden, die eine bestimmte Aktion ausführen (z.B. Registrierung für den Newsletter, Bestellung von Waren). Weitere Informationen zum Datenschutz und den einzelnen Funktionalitäten unserer Websites sowie zum Drittlandtransfer finden Sie in unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen https://www.h-hotels.com/de/datenschutz.

  • Facebook Analytics

    Switch Label

    Empfänger: Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland und Meta Platforms Inc. 1601 Willow Rd, Menlo Park, Kalifornien, USA, im Weiteren: "Facebook". Funktionsweise: Der Webanalysedienst "Facebook Analytics" von Facebook verwendet Technologien wie "Tracking-Pixel" ("Facebook-Pixel") "Cookies" und "Device Fingerprinting", um Informationen aus Endgeräten von Nutzern zu verarbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Analyse der Nutzung unserer Websites und Internetauftritte z.B. in sozialen Netzwerken Facebook und "Instagram", der von Nutzern vorgenommenen Interaktionen auf unserer Website und Internetauftritten sowie der Reichweitenmessung unserer Werbeanzeigen. Zu diesem Zweck kann auch ermittelt werden, ob unterschiedliche Geräte zu Ihnen oder zu Ihrem Haushalt gehören. Mithilfe der "Facebook-Pixel" – kleiner Grafiken, die zugleich auf unserer Website eingebunden sind und beim Aufruf unserer Website automatisch geladen werden und eine Nachverfolgung des Nutzerverhaltens ermöglichen – sowie "Cookies" baut der Browser von Nutzern automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Durch die Einbindung der "Facebook-Pixel" verarbeitet Facebook mithilfe der von "Cookies" erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch das Endgerät der Nutzer – z. B. dass eine bestimmte Webseite aufgerufen wurde – und verarbeitet Zugriffsdaten, insbesondere Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website, die "Facebook-ID" sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, zu den genannten Zwecken. Sofern Nutzer bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch dem Nutzer-Account zuordnen und anwendungsübergreifend Nutzerprofile erstellen und auswerten. Speicherdauer: Die Speicherdauer beträgt 3 Monate

Unternehmensdetails

company logo

HYPERION Hotel Basel

Hotelgewerbe

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Basel, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Parkplatz

Mit Öffis erreichbar

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

HYPERION Hotel Basel

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HYPERION Hotel Basel als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Basel:

Ähnliche Jobs

Lehre Hotel- & Kommunikationsfach EFZ (m/w/d)

Solothurn

H4 Hotel Solothurn

Vor 30+ Tagen

Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) -Veranstaltungstechnik

Maulburg

Sänger Thomas Euro Sound

Vor 8 Tagen

DASBREITEHOTEL (Stiftung Weizenkorn)

Fachmitarbeiter/in Hotelkommunikation 80-100 %

Basel

DASBREITEHOTEL (Stiftung Weizenkorn)

4.7

Vor 30+ Tagen

Ausbildung zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (all gender) - ab September 2025 Maritim Titisee Hotel

Hinterzarten

Maritim Hotelgesellschaft mbH

Vor 11 Tagen

VIVENO Group GmbH

Duales Studium Hotel Management (m/w/d)

Gütersloh

VIVENO Group GmbH

3.8

Vor 22 Tagen

Schwarzwald Resort Hotel Dollenberg

Duales Studium Tourismus- oder Hotelmanagement (m/w/d)

Griesbach

Schwarzwald Resort Hotel Dollenberg

Vor 30+ Tagen

Lindner Hotels & Resorts

Lehrstelle als Hotel & Gastgewerbe Assistent (m/w/d)

Wien

Lindner Hotels & Resorts

3.7

Vor 27 Tagen

Ausbildung Restaurantfach & Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - August 2024

Halle (Saale)

H+ Hotel Leipzig Halle

Vor 30+ Tagen

Duales Studium im Bereich Hotelmanagement (m/w/d)

Düsseldorf

25hours

Vor 8 Tagen