Vor 15 Tagen

Software-Entwickler*in bauphysikalische Planungswerkzeuge

  • Stuttgart
  • Vollzeit
  • 52.500 €76.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 19.04.2024 Software-Entwickler*in bauphysikalische Planungswerkzeuge

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Die Abteilung Energieeffizienz und Raumklima forscht und entwickelt im Bereich des energieeffizienten Wohnens, Arbeitens und Bauens.

In der Arbeitsgruppe Planungswerkzeuge werden verschiedenste Softwareentwicklungen im Bereich energieeffizientes Bauen, Building Information Modeling (BIM) sowie Virtual und Augmented Reality (VR/AR) geplant, umgesetzt und begleitet. Die Arbeiten umfassen die gesamte Softwareentwicklung von der Anforderungsanalyse über die Planung und Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und Nutzerunterstützung. In der Arbeitsgruppe setzen wir auf Teamwork, klare Rollenverteilung und agile Entwicklungsmethoden.

Was Sie bei uns tun

Sie unterstützen bei der (Weiter-) Entwicklung, Betreuung und Anwendung bauphysikalischer Planungswerkzeuge (energetische und lichttechnische Programmsysteme) sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von bauphysikalischen Bewertungsmethoden in BIM gestützten (Bau-)Planungsprozessen sowie Nachhaltigkeitsbetrachtungen.

Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Umsetzung von Spezifikationen in Abstimmung mit unseren Mitarbeitern und Kunden, die Entwicklung von neuen Algorithmen und Nutzerschnittstellen sowie die Validierung der Entwicklungen. In Projekten mit einem größeren Umfang unterstützen Sie auch bei der Koordination für die Softwareentwicklung.

Die Arbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen und Forschungsaktivitäten eingebunden.

Was Sie mitbringen

Sie sind Softwareentwickler*in mit mit abgeschlossener Hochschulbildung (Bachelor) im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang.

Sie bringen umfassende Kenntnisse der Softwareentwicklung in den Bereichen objektorientierte Modellierung und Programmierung unter .Net in C#, Kenntnisse der agilen Softwareentwicklung und Erfahrungen im DevOps-Ansatz unter Azure mit.

Kenntnisse im Komponenten-Framework DevExpress sind von Vorteil, um die fachlichen Anforderungen zu verstehen und in Software umzusetzen.

Der von uns verwendete Technologiestack umfasst unter anderem: C#.Net, Winforms, ASP.Net .Core, JavaScript, HTML, CSS, CI/CD Pipelines unter Azure und DevExpress.

Teamfähigkeit, die Freude am gemeinsamen Lösen von Problemen und Erfahrung in der Zusammenarbeit im Team sind wichtig. Auch sollten Sie bereit sein, sich technisches Hintergrundwissen im Bereich der Bauphysik, der technischen Gebäudeausrüstung und der Lichttechnik anzueignen.

Ihre Kenntnisse können Sie durch Fortbildungsmaßnahmen in diesen Bereichen festigen und ergänzen.

Für die Tätigkeiten sind darüber hinaus sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung.

Was Sie erwarten können

Unser Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich weiterqualifizieren können. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und von Gemeinschaftsgefühl geprägtes Umfeld. Die familiäre Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch ein besonderes Wir-Gefühl aus und dafür tun wir einiges:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Welcome Days
  • Einen Arbeitsplatz, an dem man sich frei und individuell entwickeln kann
  • Chancengleichheit
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Themenvielfalt und viel Raum für eigene Gestaltungsideen
  • Ausgezeichnete berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Einen partnerschaftlichen, motivierenden Führungsstil
  • Eine offene und lebendige Unternehmens- und Teamkultur
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Entgeltumwandlung & variable Vergütungsbestandteile
  • Unterstützung und Beratung durch den pme-Familienservice
  • Umfassendes Angebot mit Arbeitgeberzuschuss für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder
  • Parkplatz mit E-Tankstelle
  • Teilnahme am Hochschulsport zu vergünstigten Preisen
  • u. v. m.

Weitere Informationen zum Arbeiten am IBP finden Sie unter www.ibp.fraunhofer.de.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Für fachliche Fragen:

Herr

Simon Wössner

Tel.: +49 711 970 3400

Für Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau

Sonja Braniek

Tel.: +49 711 970 3315

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

www.ibp.fraunhofer.de

Kennziffer: 72821


Stellensegment: Developer, Web Design, Technology, Creative

Gehaltsprognose

62.500 €

52.500 €

76.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

engineering people GmbH

Softwarearchitekt Robotersysteme (m/w/d)

Ostfildern

engineering people GmbH

4.5
64.000 €88.500 €

Vor 14 Tagen

HELDELE GmbH

EIB/KNX-Programmierer (m/w/d)

Stuttgart

HELDELE GmbH

3.7
49.000 €68.500 €

Vor 25 Tagen

Bertrandt AG

AR/VR Application Developer (m/w/d)

Stuttgart

Bertrandt AG

3.4
49.000 €67.000 €

Vor 3 Tagen

NTT DATA Business Solutions

Splunk Developer (f/m/d)

Stuttgart

NTT DATA Business Solutions

4.0
45.500 €71.500 €

Vor 9 Tagen

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

Softwareentwickler, Informatik, Geoinformatik (w/m/d) zentrale Benutzerverwaltung, Geoportale

Kornwestheim

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

47.500 €72.000 €

Vor 18 Tagen

Software Engineer (w/m/d) für professionelle Serviceroboter im Außenbereich

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

49.000 €72.000 €

Vor 2 Tagen

Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik mbH

Softwarearchitekt (m/w/d) mobile Robotik

Ostfildern

Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik mbH

4.1
63.500 €90.500 €

Vor 3 Tagen

Bechtle Managed Services GmbH

IT Software Entwickler Python & Systemintegration (w/m/d)

Neckarsulm

Bechtle Managed Services GmbH

48.000 €69.000 €

Vor 9 Tagen

Stolzberger GmbH

Entwickler (*) Formpipe Lasernet in Stuttgart

Pforzheim

Stolzberger GmbH

4.6
50.000 €75.000 €

Vor 19 Tagen